- Direkte Anbindung des Lieferantenkatalogs an Ihr SAP-System
- Neue Chancen zur Prozessoptimierung ermöglichen Einsparungen von Zeit und Kosten
- Arbeitsablauf wird nicht verändert, aber optimiert
- Leichte Handhabung bei Erstellung der Bestellanforderungs- und Bestellpositionen
- Reduzierung von möglichen Fehlerquellen durch Automatisierung
- Komplett digitale Prozesse ohne Medienbruch
SAP E-Procurement und Open Catalog Interface (OCI)
Das von SAP AG entwickelte Open Catalog Interface (OCI) Format ist eine offene und standardisierte Katalogschnittstelle zum Austausch von Katalogdatensätzen zwischen SAP eProcurement Systemen und beliebigen anderen Katalogen. Die OCI Schnittstelle kann im Bestellanforderungs- oder Bestellprozess von SAP MM eingebunden werden, so dass der SAP-Anwender bei Erstellung der BANF oder Bestellung direkt auf den Katalog der Lieferanten zugreifen kann. Der SAP-Anwender navigiert auf dem SAP-integrierten Katalog und wählt sich das zu beschaffende Material aus und die gewählten Materialien werden direkt in den SAP Beleg übernommen.
Transaktion ME51N /ME21N und OCI Katalog
Eingebundener OCI Katalog
Übernahme des Warenkorbs in den SAP Beleg
Moderene SAP FIORI Applikation
Fink IT bietet eine SAP FIORI Applikation mit OCI Integration an. Schauen Sie sich die Lösung in den Fink IT Lösungen an SAP eProcurement mit Open Catalog Interface (OCI).
Nutzen
Highlights
- Schnelle und einfache Erfassung von Bestellanforderungs- und Bestellpositionen
- Anbindung von externen Katalogen per OCI
- SAP Standard ab SAP Business Suite EHP5, auch ohne SRM
Unsere Leistungen
- Konzeption der OCI Anbindung von Lieferantenkatalogen
- Customizing der OCI Anbindung von Lieferantenkatalogen
- Erweiterung der OCI Anbindung von Lieferantenkatalogen durch kundenspezifische Entwicklung